Prophylaxe

Auf Prophylaxe legen wir sehr großen Wert. Je früher man mit der zahnärztlichen Prophylaxe beginnt, desto eher können Eingriffe durch den Zahnarzt vermieden werden. Das Ziel sollte eine lebenslange Erhaltung gesunder Zähne und gesunden Zahnfleisches sein. Gerade in der Zahnmedizin ist es möglich, Erkrankungen zu vermeiden, oder frühzeitig zu erkennen bevor gravierende Probleme auftreten, die wiederum aufwendige und kostenintensive Therapien zur Folge haben.
Gegen Zahnstein und hartnäckige Zahnbeläge kann die häusliche Mundhygiene nicht immer ankommen. Deshalb gibt es die professionelle Zahnreinigung, die PZR, welche von einer ausgebildeten Prophylaxemitarbeiterin durchgeführt wird. Durch eine professionelle Zahnreinigung können sämtliche weichen und harten Beläge von der Zahnoberfläche beseitigt werden. Dies beugt effektiv Karies und Zahnbetterkrankungen vor. Die alleinige Zahnsteinentfernung wird dieser Art von Zahnreinigung nicht gerecht.
Gegen Zahnstein und hartnäckige Zahnbeläge kann die häusliche Mundhygiene nicht immer ankommen. Deshalb gibt es die professionelle Zahnreinigung, die PZR, welche von einer ausgebildeten Prophylaxemitarbeiterin durchgeführt wird. Durch eine professionelle Zahnreinigung können sämtliche weichen und harten Beläge von der Zahnoberfläche beseitigt werden. Dies beugt effektiv Karies und Zahnbetterkrankungen vor. Die alleinige Zahnsteinentfernung wird dieser Art von Zahnreinigung nicht gerecht.
Bei einer professionellen Zahnreinigung kommt es besonders auf die Zahnzwischenräume und die Zahnfleischtaschen an. Das sind die Spalten zwischen Zahn und Zahnfleisch, in denen sich – unerreichbar für die Zahnbürste – Speisereste und Bakterien sammeln. Anschließend werden die Verfärbungen der Zähne, z. B. durch Kaffee, Rotwein, Nikotin usw., entfernt und die Zähne gründlich poliert. Denn auf völlig glatten Zahnoberflächen können sich Beläge und Verfärbungen nicht so leicht erneut festsetzen. Die Zähne sind optimal geschützt und strahlen wieder in ihrem natürlichen Weiß. Durch die konsequente Bakterienreduktion festigt sich außerdem das Zahnfleisch wieder und gewinnt seine gesunde zartrosa Farbe zurück.